Liebe Musiker*innen,

unser Konzert in Würzburg steht kurz bevor, deshalb hier nochmal einige wichtige Infos.

Unsere Generalprobe, die gleichzeitig ein Dirigierkurs ist, beginnt um 12 Uhr im großen Saal der Hochschule für Musik in Würzburg (Hofstallstraße 6-8, 97070 Würzburg). Bitte seid spätestens um 11.30 Uhr vor Ort, damit wir pünktlich um 12 Uhr beginnen können. Notenpulte werden uns von der Hochschule zur Verfügung gestellt werden. Wir klären aktuell noch mit der Hochschule, ob wir die Parkplätze vor Ort nutzen können oder auf die umliegenden öffentlichen Parkplätze zurückgreifen müssen. Da erhaltet ihr noch eine finale Info.

Wie bereits angekündigt, wird der Bayrische Rundfunk eine Aufnahme des Konzertes machen. Bereitet euch also bitte gut vor, da unsere „Probenzeit“ durch den zuvor erwähnten Dirigierkurs sehr knapp sehr wird.

Während des Dirigierkurses wird es eine einstündige Pause geben, in der der BR die Mikrofonierung einrichten wird. In dieser Pause werden belegte Brötchen und Getränke zur Verfügung stehen. Anschließend haben wir nochmal Probezeit für den Soundcheck und ein paar letzte Stellen. Zwischen Probe und Konzert wird auf jeden Fall genug Zeit sein, etwas zu essen und sich umzuziehen. Hier werden wir Pizzen bestellen. Falls jemand schon weiß, dass er hier nichts essen möchte, meldet mir das bitte bis 6. November zurück, damit wir die Personenzahl entsprechend anpassen können.

Das Konzert beginnt dann um 19.30 Uhr im großen Saal der Musikhochschule. Die Konzertkleidung ist wie gewohnt komplett in schwarz. Die Konzertreihenfolge wird die Folgende sein:

Akademische Festouvertüre (hier wird Prof. Ernst Oestreicher dirigieren)
Undanced Ballet
Reflection
Pause
Diversions
Kleine Yiddische Ragmusik
Blackbird
Sound of Ireland
Zugabe: Guten Abend, gut Nacht

Nach dem Konzert werden wir dann gemeinsam den Saal aufräumen.

Ansonsten, macht bitte fleißig Werbung für unser Konzert. Wer den Flyer oder das Plakat in digitaler Form haben möchte, darf mich gerne jederzeit kontaktieren. Karten gibt es für 15€ (erm. 12€) unter www.tinyurl.com/reflection-lbo, an allen eventim VVK-Stellen und an der Abendkasse.

Ich werde unter diese Nachricht noch die Besetzungsliste anhängen, wie sie ins Programmheft gedruckt wird. Schaut mal drüber, ob ihr drauf seid, euer Name richtig geschrieben ist oder ihr jemanden nicht findet, der oder die dabei ist. Um Rückmeldung dazu bitte ich bis zum 02.11.

Zusätzlich bemühen uns zudem aktuell um neue Orchesterfotos. Falls also jemand einen Fotografen/ eine Fotografin in und um Würzburg kennt oder empfehlen kann, sind wir für Hinweise dankbar.
Sollten noch Fragen unbeantwortet geblieben sein, immer einfach fragen.

Liebe Grüße
Celina

Piccolo: Silvia Lindenschmidt
Flöte: Franziska Behrendt, Theresia Hebling, Juhee Kim, Celina Thiel
Oboe: Hans Bohm, David Keseberg
Fagott: Stefan Heiden, Lea Ruef
Klarinette: Verena Bieger, Alexander Fay, Silke Gundlach, Thorsten Hahne, Michaela Heberer, Marina Lehn, Kristin Lindenschmidt, Theresa Lotterer, Verena Poettgen, Maria Sailer, Lena Schmid, Heiko Rausch, Liv Villemos
Bassklarinette: Martina Zimmermann, Bart Verhees
Saxophon: Alica Biewald, Dorothea Koller, Simone Ludwig, Julian Rosenau,
Malin Tobben, Julien Wintermeier
Horn: Christoph Cezanne, Timo Cezanne, Elisa Grossmann, Sarah Huth, Jakob Föckel
Trompete: Florian Fillsack, Miriam Janßen, Jan Kleikemper, Maximilian Nolte, Dominic Peipelmann, Jakob Rappolt, Sascha Steigerwald
Posaune: Markus Lindenschmidt, Sven Pfeiffer, Tobias Reithmann, Marius Schäfer
Euphonium: Manuel Aulinger, Sebastian Brieger, Karen Schweitzer
Tuba: Daniel Blecher, Matthias Marcks
Schlagwerk: Lukas Klappich, Michael Koller, Tilmann Morlang, Hartmut Opfermann, Ruben Precht, Jan Strohauer, Simon Weigand
Harfe: Mónica Rincón
Kontrabass: Agnes Keller
Klavier: Franziska Behrendt